Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild - Von einer Woche zu einem ganzen Monat der seelischen Gesundheit
Symbolbild - Von einer Woche zu einem ganzen Monat der seelischen Gesundheit

Von einer Woche zu einem ganzen Monat der seelischen Gesundheit

Bündnis für Familie

Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” statt.

Jährlich beteiligen sich deutschlandweit rund 50 Regionen und Städte mit über 600 Events regional vor Ort und online. Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Kunstausstellungen – alle sind eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und Aktionstagen die kleinen und großen Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennenzulernen.

https://www.seelischegesundheit.net/

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Die Stadt Tübingen widmet sich dieses Jahr einen Monat lang dem Thema. Organisiert wird ein vielfältiges Programm vom Arbeitskreis seelische Gesundheit, der zum Bündnis für Familie gehört. Angesprochen werden sollen dabei vor allem Familien, Kinder und Jugendliche sowie Fachkräfte. Hier finden Sie das Programm und weitere Informationen:
https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/Gesundheit

Broschuere MonatSeelischerGesundheit 2024 I mL neu 1 Broschüro Monat Seelischer Gesundheit 2024

Kontakt aufnehmen:

JFBZ
Tübingen


07071 207 6303

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Rottenburg


07071 207 6363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Mössingen


07071 207 6333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!