Die psychologische Beratungsstelle Brückenstraße, ist eine Beratungsstelle die sich an Menschen in belastenden Situationen wendet und ein vielfältiges Angebot bietet. Dabei sind alle Menschen hier ausdrücklich willkommen, eine Altersbeschränkung gibt es nicht.
Die Erziehungsberatung und Beratungen, die vom Jugendamt oder vom Gericht vermittelt werden, sind kostenlos. Alle anderen Beratungen werden über einen Eigenanteil mitfanziert, der sich nach dem monatlichen Nettoeinkommen richtet und gemeinsam besprochen wird. Niemand sollte jedoch aus finanziellen Gründen auf eine Beratung verzichten müssen.
Die Berater*innen stehen unter Schweigepflicht.
Die Beratung kann zum Beispiel auch die Wartezeit auf einen Therapieplatz begleiten, bietet aber selber keine Therapie an und stellt keine Gutachten aus!
Die Beratungsstelle Brückenstraße bietet auch Supervisionen, Gesprächsrunden und Informationsveranstaltungen für Personen und Einrichtungen der Kirchen und der Jugendhilfeeinrichtungen des Landkreises Tübingen an.
Angebot:
Brückenstraße 6, 72074 Tübingen
07071 929 90
Kontakt aufnehmen:
JFBZ
Tübingen
07071 207 6303
JFBZ
Rottenburg
07071 207 6363
JFBZ
Mössingen
07071 207 6333
Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!