Zum Hauptinhalt springen

In Arbeit

Symbolbild - Angebote für binationale Familien
Symbolbild - Angebote für binationale Familien

Angebote für binationale Familien

Hier finden Sie Angebote für Familien mit einer anderen Muttersprache als Deutsch. In offenen Treffs können sich Familien in ihrer Muttersprache miteinander austauschen und sowohl Eltern als auch Kinder neue Kontakte knüpfen. Außerdem stehen verschiedene Kurse und Beratung rund um Migration zur Verfügung.

Logo elkiko

Elkiko Familienzentrum Tübingen e.V.

Das Elkiko ist ein Familienzentrum in Tübingen. Hier werden verschiedene Café-Treffen zu verschiedenen Themen angeboten. In gemütlicher Atmoshhäre kann man sich mir anderen Eltern austauschen, spielen, basteln und einiges mehr.

Zum Angebot gehören auch Cafés für Familien mit internationalem Hintergrund, wie zum Beispiel das Zwei-Kulturen Café, ein Persisches, Französisches, Russischsprachiges, Spanisches, Italienisches, Brasilianisch-portugiesisches und Griechisches Café.

home Lilli-Zapf- Straße 17, 72072 Tübingen
home 07071 958730
home Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kartenansicht

Kontakt aufnehmen:

JFBZ
Tübingen


07071 207 6303

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Rottenburg


07071 207 6363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Mössingen


07071 207 6333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!