Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild - Spezialsprechstunden Uniklinik Tübingen
Symbolbild - Spezialsprechstunden Uniklinik Tübingen

Spezialsprechstunden Uniklinik Tübingen

AD(H)S Spezialsprechstunde Tübingen

Spezialsprechstunde der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen zum Störungsbild Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern.
Hier findet eine ausführliche Diagnostik und Versorgung zum Thema AD(H)S statt. Dazu gehören Beratung und Begleitung, Informationsveranstaltungen und bei Bedarf Einstellung und Begleitung einer medikamentösen Behandlung.

home Osianderstraße 14,  72076 Tübingen
home 07071 298 2338
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Schlafmedizin

Klinik für Kinder mit Schlafproblemen. Dies können zum Beispiel schlafbezogenen Atmungsstörungen, Schnarchen, Tagesschläfrigkeit, Hyperaktivität oder Ein- und Durchschlafprobleme sein.

home Calwerstraße 7, 72076 Tübingen
home 07071 298 2211

Spezialsprechstunde "Schreibabys" Tübingen

Die Spezialsprechstunde "Schreibabys" richtet sich an Eltern von sogenannten "Schreibabys" mit Störungen der Emotionen und der Verhaltensregulation im frühen Kindesalter. Dies können zum Beispiel Schlafstörungen, Fütterstörungen oder Schreistörungen sein.

home Osianderstraße 14,  72076 Tübingen
home 07071 298 2338

Kartenansicht

Kontakt aufnehmen:

JFBZ
Tübingen


07071 207 6303

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Rottenburg


07071 207 6363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Mössingen


07071 207 6333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!